Die Traditionellen
–
Elbenzauber Räucherstäbchen sind traditionelle, indische Masalastäbchen. Nach alten Rezepturen werden zu ihrer Herstellung aromatische Kräuter, Blüten und Gewürze, feinste Harze, Hölzer und Öle verwendet.
Die Räucherstäbchen von Elbenzauber beeindrucken durch die Qualität ihrer Zutaten und die Vielfalt ihrer Düfte. 28 edle Sorten, jede Packung enthält 15 Gramm.
Everest
Gemahlener Zwergrhododendron und andere Hochgebirgsblüten aus dem Himalaya, mit Baumharzen und Arurablättern, verleihen dieser Komposition von wildgesammelten Zutaten einen süßen, belebenden Duft und sehr positive Energie, die Wärme und Geborgenheit spendet und betörend auf die Sinne wirkt. Ein Duft der Lebensfreude!
Mandragora
Sandelholz, Zimtrinde, Muskatnuß und eine Spur Adlerholz bilden die Basis dieser mystischen Duftkomposition. Durch ihre besonders lange Brenndauer und ihren sehr sinnlichen Duft eignen sich diese Stäbchen z.B. hervorragend für tantrische Rituale, wie für Meditationen liebevoller Hingabe.
Sandel
Fein gemahlenes weißes Sandelholz mit etwas Sandelöl gibt einen unverfälschten Hauch des alten heiligen Indiens wieder. Klärend, reinigend, öffnend, erhebend
Sandel Safran
Weißes Sandelholz mit Safran, Beifuß und Bourbon-Vanille sorgen für ein leicht holziges, wohliges Flair, das sich mit seiner stimmungshebenden Wirkung auch gut als Morgenräucherung eignet.
Sandel-Zimt
Zimtrinde, Sandelholz und verschiedene Gewürze verbinden sich zu einem Duft, der entspannt, belebt und innerlich wärmt.
Tallisin-Kräuter
Aromatische Kräutermischung mit Kampfer und Ingwerlilie verbreitet einen frisch-würzigen Duft, der reinigend wirkt und die geistigen Fähigkeiten anregt.
Mattipal
Wenn nach langer Trockenheit ein warmer Sommerregen fällt, und nach dem Regen die Erde dampft, dann verströmt sie ihren schönsten Duft: Mattipal (Milch der Erde). Dieser einzigartigen Aromenvielfalt ist dieses Stäbchen gewidmet. Es nährt die Seele, harmonisiert, und ist mit seiner tiefen Sinnlichkeit ein Duft zur Feier des Lebens. Blüten, Wurzeln, Hölzer und ein Hauch Vanille.
Darbari
Harze, Blüten und getrocknete Früchte des Arura Baumes werden zu einem fein-holzigen, balsamisch- sinnlichen Duft, der entspannend und zugleich energetisierend wirkt. Darbari gilt in Indien als Lichtbringer und glücksverheißend für ein langes Leben.
Aloe-Amber
Das Harz des orientalischen Styrax- (Amber-) baumes, vermischt mit dem Saft der Aloe, schafft einen fein-würzigen, edlen Duft, der entspannt und beruhigt.
Parijat
Die gemahlenen Blüten von Magnolie, Geranie und Lotos vereinen sich mit ein wenig Dammarharz zu einem blumigen Duft, der stimmungsaufhellend und entspannend wirkt.
Lugnasad-Blüten
Diese an den keltischen Gott Lug gerichtete Zeremonienmischung enthält das balsamig-süße und zugleich herbe Harz des Guggul-Baumes, eine Prise Drachenblut-Harz und etwas Vetiver. Der kräftige Duft des aufsteigenden Rauches eignet sich besonders als Schutz- und Segensräucherung und zur Reinigung der Aura.
Gwenwedh-Kräuter
Diese Kräutermischung aus Ingwerlilie, Vetiver und Beifuß mit Elemi duftet frisch- pfeffrig und wird wegen ihrer energetisierenden Wirkung besonders geschätzt. Auch zur Überwindung von Antriebslosigkeit.
Weihrauch
Olibanum und Muskatellersalbei verbreiten in dieser Räucherung sakrale Stille, die klärenden Raum für jede Art von Meditation und Gebet schafft. Sehr tief reinigend, klärend und befriedend.
Wildrose
Betörender Duft, der harmonisierend auf die Gefühlsebene wirkt.
Lavendel
Indischer Lavendel unter Zusatz reinen ätherischen Lavendelöls ergibt diesen blumig-erdigen, klärenden und beruhigenden Duft.
Tulsi
Tulsi, der heilige indische Basilikumstrauch, wird schon in alten ayurvedischen Texten beschrieben als „Pflanze, die Herz und Geist öffnet und die Kräfte der Liebe und Hingabe weckt“.
Ganja
Besonders sinnliche Blütenmischung, die angenehm entspannt und eine wohlige Atmosphäre schafft. Für Kreativität und Leichtigkeit.
Nag Champa
Der Duft der Champaca-Blüte sorgt für dieses unvergleichliche, blumig-aromatische, orientalische Flair. Fördert Entspannung und Wohlbehagen.
Mogra
Erhält seine angenehme, blumige Frische von Arabischem Jasmin, Sandelholz, Stern-Anis und Kampfer. Sehr hilfreich zum Loslassen bei mentalem Streß.
Kudra
Ein wenig Guggulharz in Verbindung mit Gewürzen erzeugt eine kräftige, weihrauchartige Räucherung. Reinigend, klärend, entspannend.
Patchouli
Tief in der indischen Tradition verwurzeltes Räuchermittel, das vorwiegend die unteren Chakren stimuliert und als erotisierender Duftstoff und Liebeszauber sich besonderer Wertschätzung erfreut.
Green Champa
Der Duft der jungen Champaca-Blüte in einer blumig verspielten Duftvariation, die die Sinne belebt.
Shiva Om
Gemahlene Lotosblüten mit einer feinen Mischung aus Sandelholz, Nelken und einer kleinen Prise Kampfer bestimmen den Charakter dieser geistig erfrischenden Duftkomposition. Besonders für „Yogis“ geeignet.
Drachenblut
Tief wirksame traditionelle Schutz- und Segensräucherung mit Guggul und dem Harz der Drachenblutpalme.
Lavendel-Honig
Dieser Duft ist Balsam für die Seele. Er beruhigt tief und sanft, harmonisiert und erdet auf wunderschöne Weise. Auch als Begleiter in schweren Zeiten..
Aramati
Indische Göttin der Erde. Mit Sandelholz, Moschuskraut, Safran und Kampfer ein herrlich erfrischender, reinigender, energetisierender und zugleich sinnlicher Duft mit vielen feinen Nuancen.
Rose
Der Duft der Blume des Herzens, der Liebe, in seiner schönsten Form.
Avalon
Tief mystische Räuchermischung mit Sandelholz, Narde und Nelken. Fördert den Zugang zu verborgenen Welten, Vertrauen, Kreativität und Leichtigkeit.
Das Original Elbenzauber-Display für 21 Sorten
